Veranstaltungen

20. bis 21. Mai 2023 - Multi-Epochen-Event

Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr treffen sich auch dieses Jahr wieder verschiedene Epochen gleichzeitig im Freilichtmuseum.

22. und 23. Juli 2023 - Historische Löschtage

Vom 22.-23. Juli ist es so weit.
Das Rheinland-Pfälzisches Feuerwehrmuseum Hermeskeil präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz zwei Tage ein Leben der Feuerwehrleute um 1920.
Zu dieser Zeit musste bei der Brandbekämpfung das ganze Dorf mithelfen.
Also kommt, macht mit und unterstützt die Feuerwehrleute und Dorfbewohner im Alltag, sowie bei der Brandbekämpfung!
Wir freuen uns auf euch.

Programm für Samstag UND Sonntag:
10 Uhr Einmarsch in das Dorf und historisches Dorfleben Von 11 bis 16 Uhr stündlich ein Löscheinsatz Kinder und natürlich auch Erwachsene können sich an der Eimerkette beteiligen und mit der Spritze an einer Löschwand zielen üben.

09. Mai 2024 Evangelischer Gottesdienst auf der Waldbühne

Am Donnerstag den 9. Mai (Christi Himmelfahrt) 11 Uhr auf der Waldbühne

Der Gottesdienst für die Region Konz-Saarburg-Hermeskeil im evangelischen Kirchenkreis Trier.

Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Konz

25. August 2024 - Gottesdienst der Freien evangelischen Gemeinde Trier

Die Freie Evangelische Gemeinde Trier lädt herzlich ein zu einem Familiengottesdienst am 25. August um 10.30 Uhr auf der Waldbühne. Wir wollen Gott loben mit Liedern und auf sein Wort hören und Gemeinschaft haben.

Da am nächsten Tag das neue Schuljahr startet, werden auch alle Schülerinnen und Schüler besonders gesegnet.

Veranstalter: Freie Evangelische Gemeinde Trier

30. März 2025 - Historischer Luftschutz

Aus Anlass der Fertigstellung der neuen Baugruppe Kriegs- und Nachkriegszeit präsentieren wir Sammlungsobjekte zum Thema Historischer Luftschutz am

Sonntag, 30.03.2025, 11-17 Uhr

13. April 2025 - Handwerkertag

11.00 – 17.00 Handwerk mit Tradition

Wir freuen uns auf Euren Besuch!!

20. und 21. April 2025 - Ostereierrallye

Am Ostersonntag ist es wieder so weit! Unsere Osterrallye führt Euch durch das Freilichtmuseum zu einer kleinen süßen Überraschung. Unterwegs gibt es Einiges zu erfahren und auch zu besprechen!
Eure Rallye startet Ihr individuell bei Beginn Eures Besuches an der Museumskasse.
Wir freuen uns auf Euch!

20. und 21. April 2025 – ganztägig während der Öffnungszeit des Museums.

27. April 2025 - Thementag: Kochen auf alten Herden

Kochen und Backen auf dem Herd im Rathaus des Hunsrückweiler

 

Während der Öffnungszeit des Museums

11. Mai 2025 - Handwerkertag

11.00 – 17.00 Handwerk mit Tradition

Wir freuen uns auf Euren Besuch!!

24. und 25. Mai 2025 - Thementag : 80 Jahre Kriegsende

Wir freuen uns auf Euren Besuch!!

29. bis 31. Mai 2025 - Napoleoniker

Lebende Geschichte von Donnerstag, 29.05.2025 bis Samstag, 31.05.2025

15. Juni 2025 - Handwerkertag

11.00 – 17.00 Handwerk mit Tradition

Wir freuen uns auf Euren Besuch!!

29. Juni 2025 - Thementag : Schule vor 100 Jahren

Wir freuen uns auf Euren Besuch!!

13. Juli 2025 - Handwerkertag

11.00 – 17.00 Handwerk mit Tradition

Wir freuen uns auf Euren Besuch!!

27. Juli 2025 - Thementag :

Das Thema steht noch nocht fest

Wir freuen uns auf Euren Besuch!!

10. August 2025 - Handwerkertag

11.00 – 17.00 Handwerk mit Tradition

Wir freuen uns auf Euren Besuch!!

24. August 2025 - Thementag :

Das Thema steht noch nocht fest

Wir freuen uns auf Euren Besuch!!

30. und 31. August, 2025 Napoleoniker

Samstag 30. 08. 2024 10-17 Uhr (Hauptaktionstag)
Sonntag 31. 08. 2024 10-15 Uhr

14. September 2025 - Handwerkertag

11.00 – 17.00 Handwerk mit Tradition

Wir freuen uns auf Euren Besuch!!

21. September 2025 - Brechelfest

11.00 – 17.00  Vorführungen

Alles Rund um Flachs und Leinen in Kooperation mit 1qmLein

Wir freuen uns auf Euren Besuch!!

28. September 2025 - Thementag: Rund um den Apfel

11.00 – 17.00  Vorführungen

Rund um den Apfel – Keltertag

Wir freuen uns auf Euren Besuch!!

03., 04. und 05. Oktober 2025 - Mittelalterliches Landleben

Auch diese Jahr sind wieder die „Letztgesellen 1477“ zu Gast im Freilichtmuseum Roscheider Hof. Unter die Söldner und Dorfbewohner mischen sich auch mehrere Musikanten, die mal hier und mal dort historische Lieder vortragen oder zum Tanz aufspielen.

Am Samstag und Sonntag böllern die Letztgesellen im Museum gleich mit mehreren Böllergeräten. Ab 15 Uhr geht es los. Wer das miterleben will, sollte rechtzeitig da sein, bevor den Landsknechten das Pulver aus geht.

12. Oktober 2025 - Handwerkertag

11.00 – 17.00 Handwerk mit Tradition

Wir freuen uns auf Euren Besuch!!

26. Oktober 2025 - Thementag: Backtag

11.00 – 17.00  Vorführungen

Wir backen auf allen Öfen

Wir freuen uns auf Euren Besuch!!

30. 11. und 01.12. 2024 - Museum im Lichterglanz

Samstag 30.11.2024, 11-19  Uhr
Sonntag, 01.12.2024, 11-19 Uhr

Handwerker und Händler, duftender Glühwein, warme Suppe und Waffeln stimmen auf die Adventszeit ein.  Am Sonntag um 14 Uhr kommt der Nikolaus und überrascht die kleinen und großen Kinder.

Eintritt Frei

Freilichtmuseum Roscheider Hof in Kooperation mit Stadt und VG Konz