Anschrift und Anfahrt

Adresse:
Volkskunde- und Freilichtmuseum   Roscheider Hof
Roscheiderhof 1
D-54329 Konz
tel. +49-(0)6501-92710
fax. +49-(0)6501-927111
email: mail@RoscheiderHof.de

Koordinaten:
NS=49/42/17/N EW=6/35/50/
Latitude: N 49.704333432845296
Longitude: E 6.597397327423096

Anfahrt:
Das Museum ist gut mit PKW, ÖPNV und Fahrrad gut zu erreichen.

Mit PKW, Wohnmobil und Reisebus:
Fahren Sie nach Konz und folgen dort der Beschilderung. Großer kostenloser Parkplatz auch für Reisebusse direkt am Museumseingang.

Mit Bahn und Linienbus:
Das Museum ist von allen Konzer Bahnhöfen mit der Buslinie 9, an Wochenenden mit der Buslinie 89 erreichbar. Wochentags fahren die Busse stündlich, sonntags alle zwei Stunden. Die Ziel-Haltestelle hat den Namen Roscheid Am Hofgarten, Konz. Direkt neben der Haltestelle führt ein kleiner Fußweg durch die Häuser am Straßenrand. Diesem folgt man und erreicht sogleich den Museumsparkplatz, den man dann nur noch überqueren muß. An Wochentagen fährt die Linie 9 auch ab Trier (z.B. ab Hauptbahnhof oder Porta Nigra) im Stundentakt direkt bis zu unserem Museum. An Wochenenden fährt man mit einer Regionalbahn oder dem Regionalexpress nach „Bahnhof, Konz“ und von dort weiter mit dem Bus. Wer es sportlich mag oder ein Fahrrad dabei hat kann am Bahnhof Konz-Karthaus aussteigen und von dort den Berg hoch zum Museum wandern. Die aktuellen Fahrzeiten erfahren Sie hier: Fahrplanauskunft VRT Region Trier oder Reiseauskunft Deutsche Bahn

Mit dem Fahrrad:
Aus allen Richtungen gut erreichbar. Fahrradständer – auch zum Anschließen der Fahrräder – vor dem Museum vorhanden.

Landkarte

Öffnungszeiten

Winterpause:
Unser Museum ist 2023 an den Wochenenden 18./19. März und 25./26. März von 10.00 bis 17.00 geöffnet und ab dem 1. April bis 31. Oktober täglich von 10.00 bis 18.00 geöffnet.

Jeden Tag: Montag – Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr, Kassenschluss: 17 Uhr
Geschlossen: Dezember bis März, Im November nur an den Wochenenden geöffnet.
Bei Schnee und Glatteis und nach Einbrechen der Dunkelheit ist das Freigelände geschlossen.
Das Museumsrestaurant ist am Montag geschlossen.

Eintrittspreise

Erwachsene7,00 €
Erwachsene Jahreskarte30,00 €
Arbeitslose, Behinderte mit Ausweis Kinder von 6 bis 14 Jahren7,00 €
Kinder unter 6 Jahren frei
Familien (2 Erwachsene mit beliebig vielen Kindern bis zu 13 Jahren) 14,00 €
Personen in Gruppen ab 15 Personen6,00 €
Führung (60 Minuten) in Deutsch 35,00 €
Führung in Fremdsprachen 40,00 €
Verlängerte Führung (90 Minuten) nach Absprache mit unseren Guides 55,00 €
Erlebnisführung 70,00 €
Weitere Infos zu den Führungen

Partner im Programm DiMiDo des Studierendenwerks Trier:
Wir sind Partner im Projekt DiMiDo, dem Kultursemesterticket für Trierer Studis: Studierende aller Standorte der Hochschule Trier, der Universität Trier und der  Theologischen Fakultät haben am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag freien Eintritt.

Nie mehr Eintritt zahlen:
Werden Sie Mitglied in unserem Trägerverein!
Für den jährlichen Mindestjahresbeitrag von 20,00 € haben stets freien Eintritt. 

Museumswirtshaus

Zur kulinarischen Abrundung Ihres Museumsbesuch unser Wirthaus Roscheider Hofschänke, das während der Öffungszeiten unseres Museums ausser Montag täglich ab 11 Uhr geöffnet ist.

Nähere Infos zur Speisekarte, Öffungszeiten, Sonderaktionen etc. auf der Homepate des Museumswirthauses