Events
06.11.2022 16:00 Uhr Konzert auf den restaurierten Harmonien

Coronabedingt hat es etwas gedauert - aber jetzt freuen wir uns Sie zum ersten Konzert auf den neu restaurierten Harmonien unseres Museums einladen zu dürfen. Es erklingt ein kleines, seltenes Druckluftharmonium sowie ein Saugluftharmonium der Leipziger Firma Hörügel die auf schwedische Wurzeln zurückgeht. Ausführende sind:
Dr. Josef Edwin Miltschitzky Harmonium und
Susanne Jutz-Miltschitzky, Sopran
Dr. Josef Edwin Miltschitzky studierte an der Musikhochschule München Konzertfach Orgel (bei Prof. Klemens Schnorr), katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik. Ein Zweitstudium der Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Germanistik schloss er 2012 an der Universiteit van Amsterdam mit der Dissertation bei Rokus de Groot und Ton Koopman ab. Miltschitzky ist an der Basilika Ottobeuren als Kirchenmusiker angestellt und konzertiert regelmäßig in Europa. Er gilt seit Jahren als Experte für historische Orgeln und historische Spieltechnik der verschiedensten Epochen und hat in den letzten Jahren seine Liebe zu Harmonien entdeckt.
Susanne Jutz-Miltschitzky singt als Sopranistin in Kirchen und Kathedralen europaweit Werke des Frühbarock bis zur Modernen. Dabei spezialisiert sie sich insbesondere auf die Interpretation unbekannter Neueditionen aus Klosterarchiven.
Voraussichtliches Programm Eintritt: Normaler Museumseintritt, für Mitglieder des Museumsvereins frei. Mehr Details zu unserem Instrumenten finden Sie hier:
Saugluftharmonium "Hörügel"
Druckluftharmonium