
Lageplan Groß   
Ganzer Flyer zum Herunteraden und Ausdrucken

Das in situ, d.h. am originalen Platz erhaltene Hofgut des Roscheider Hofs ist die Keimzelle unseres Museums. Es beherbergt den größten Teil der volkskundlichen Ausstellungen.
Rund um die Güterhalle mit Gleisanschluss befinden sind Shelter für LKWs die die mit der Bahn angelieferten Güter zu ihrem Bestimmungsort transporteren. Neben einem Weinberg befinden sich 2 kleine Winzerhäuser aus dem Konzer Tälchen.
Der Hunsrückweiler ist das erste vom Freilichtmuseum Roscheider Hof wieder aufgebaute Museumsdorf und das Rathaus war das erste in das Museum translozierte Gebäude. Den Abschluss des Projekts bildete 2008 die Eröffnung des Schulhauses aus Würrich.

Besuchen Sie unsere Museumsgärten, Äcker und Streuobstwiesen, die Waldbühne, das Waldmuseum und unsere Baracken.