Führungen

Für alle Führungen gilt die maximale Teilnehmerzahl von 20 Personen.
Für größere Gruppen können Sie gerne mehrere gleichzeitig statt findende Führungen buchen.
Erlebnisführung:
Die Führerin in historischer Kleidung unternimmt mit Ihnen einen informativen und launigen Rundgang, der mit einem kleinen regionalen Umtrunk (Wein, Viez o. Apfelschorle und „Schmier“) ausklingt.
Kosten: Führung € 70,- zuzüglich Eintritt
Klassische Führung:
Die klassische Führung dauert etwa eine Stunde und vermittelt einen Überblick über das Museum.
Kosten: Führung € 35,- zuzüglich Eintritt,
Führungen in Fremdsprachen € 40,- zuzüglich Eintritt
Verlängerte Führung:
Die verlängerte Führung ergänzt die normale Führung um einen dreißigminütigen Baustein. Bitte beachten Sie, dass einzelne Themen nur dann angeboten werden können, wenn der hierfür zuständige Führer verfügbar ist.
Mögliche Bausteine sind:
Maße und Gewichte, Wohnverhältnisse im bäuerlichen Haus, Radiowunderland, Frisurengeschichten, Hygiene früher, Fachwerkbau, Kleidung und Wäsche früher, Ein Haus erzählt Geschichte. Kosten: Führung € 55,- zuzüglich Eintritt
Anmeldung:
Per e-mail Anmeldung zur Führung
Zur Einplanung und Vorbereitung benötigt das Museum Zeit und bittet daher um rechtzeitige Anmeldung, spätestens 10 Tage im Voraus. Bitte beachten Sie, dass Führungen auch bei Verspätung zum vorher vereinbarten Zeitpunkt enden.
Workshops für Erwachsene
Für Erwachsene (und ältere Jungendliche) bieten wir im Laufe der Museumssaison Workshops u.a. zu alten Handwerkstechniken wie z.B. Spinnen, Schmieden, Seifensieden, Korbflechtgen etc. an.